Ein gepflegter Garten ist mehr als nur ein schöner Anblick – er ist Rückzugsort, Repräsentationsfläche und ein Ort zum Wohlfühlen. Doch damit das Grün rund ums Haus wirklich Freude bereitet, braucht es regelmässige Pflege, ein gutes Auge fürs Detail und das nötige Fachwissen. Genau hier setzt die Facil GmbH an. Als erfahrener Dienstleister bieten wir Ihnen eine professionelle und individuell abgestimmte Gartenpflege für Nidwalden – vom klassischen Rasenmähen bis zur gezielten Neophytenbekämpfung.
Was gehört alles zur Gartenpflege?
Diese Frage stellen sich viele Eigentümer:innen, wenn sie an die Betreuung ihres Gartens denken. Die Antwort ist vielfältig – denn jeder Garten ist anders. Bei der Facil GmbH betrachten wir Gartenpflege als ganzheitliche Aufgabe. Dazu gehört der regelmässige Rasenschnitt ebenso wie die fachgerechte Unkrautentfernung, der sorgfältige Schnitt von Sträuchern und Hecken, die Kontrolle von invasiven Pflanzen oder die gezielte Unterstützung in den Übergangsmonaten.
Ob Formschnitt, Verjüngungsschnitt oder Auslichtung – wir klären mit Ihnen im Voraus, was nötig und sinnvoll ist. Für aufwendige oder spezialisierte Arbeiten wie etwa Baumpflege greifen wir auf unser erprobtes Netzwerk aus Partnerfirmen zurück. So stellen wir sicher, dass Ihr Garten in jeder Hinsicht gut betreut ist – fachlich, ökologisch und optisch.

Wie viel kostet Gartenpflege pro Stunde – und was ist enthalten?
Unsere Preisgestaltung ist transparent und fair. Die Gartenpflege durch unser Team kostet CHF 70.– pro Stunde, hinzu kommt der Maschineneinsatz, der je nach Kategorie zwischen CHF 5.– und CHF 15.– pro Stunde liegt. Dieser Preis beinhaltet sämtliche Arbeiten, die wir im Rahmen unserer Grünpflege vor Ort durchführen – also z. B. das Mähen, Schneiden, Jäten, Entsorgen oder Beraten.
Viele unserer Kund:innen fragen uns auch: Was kostet es, 100 Quadratmeter Rasen zu mähen? Oder: Wie hoch dürfen Gartenpflegekosten sein? Hier gilt: Der konkrete Aufwand hängt von Gelände, Bepflanzung und gewünschtem Pflegegrad ab. Gerne erstellen wir Ihnen nach einer kurzen Besichtigung ein massgeschneidertes Angebot.
Welche Gartenarbeit ist wann sinnvoll – und wann beginnt die Saison in Nidwalden?
Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Aufgaben mit sich. Bereits im Februar beginnen wir mit ersten Rückschnitten, entfernen abgestorbenes Material und bereiten den Boden auf die neue Vegetationsphase vor. März und April eignen sich hervorragend für Neupflanzungen, Staudenpflege oder die erste Unkrautkontrolle. Wenn im Mai alles zu wachsen beginnt, stehen regelmässiges Mähen und Jäten im Zentrum.
Die Sommermonate verlangen nach gezielter Pflege, damit Rasen und Pflanzen nicht austrocknen oder überwuchern. Im Herbst kümmern wir uns um Laubarbeiten, Rückschnitte und das Winterfestmachen von Beeten. Und auch im Winter gibt es zu tun – etwa bei der Entfernung von Winterschäden oder bei der Vorbereitung von Böden und Pflanzzonen.
Wie oft sollte man Gartenpflege durchführen – und wann ist sie besonders wichtig?
Nicht jeder Garten muss wöchentlich betreut werden. Doch gewisse Aufgaben, wie das Mähen oder das Entfernen von invasivem Unkraut, lassen sich nicht aufschieben. Unsere Empfehlung: Ein regelmässiger Gartenpflegerhythmus sorgt für Planbarkeit und verhindert, dass aus kleinen Versäumnissen grosse Probleme entstehen.
Ein gepflegter Garten erkennt man oft an kleinen Details: saubere Rasenkanten, gesunde Pflanzen, klare Strukturen. Was macht einen gepflegten Garten aus? Oder: Was zählt alles zur Gartenpflege? – unsere Antwort lautet: Es ist die Summe aus vielen sorgfältig umgesetzten Schritten, regelmässiger Beobachtung und handwerklicher Erfahrung.
Was kostet ein Gärtner pro Tag – und lohnt sich das für mich?
Diese Frage hören wir oft. Die Tageseinsätze unserer Fachkräfte lohnen sich besonders für grössere Gärten, saisonale Aufgaben oder wenn Sie mehrere Pflegeeinheiten bündeln möchten.
Ob es sinnvoll ist, einen Gärtner tageweise zu buchen, hängt davon ab, wie viel es kostet, einen Garten umzugestalten oder was genau in der Jahrespflege enthalten sein soll. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Wünsche und finden die passende Lösung.

Kontakt
Feldstrasse 1
6362 Stansstad
E-Mail: info@facilluzern.ch
Telefon: +41 77 279 43 65
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
07:30 - 18:00 Uhr
FAQ – Solarreinigung
Warum ist Grünpflege mehr als nur Arbeit im Garten?
Viele Eigentümer:innen unterschätzen, wie stark ein gepflegter Aussenbereich die Wahrnehmung eines Gebäudes beeinflusst. Ein verwilderter Garten signalisiert Nachlässigkeit, ein sauberer, strukturierter Aussenraum hingegen vermittelt Ruhe, Ordnung und Wertschätzung.
Grünpflege heisst für uns daher auch: Werte erhalten, Atmosphäre schaffen, Identität pflegen. Gerade in der Region Nidwalden, mit ihren teils exponierten Lagen und dem hohen Anspruch an Ästhetik, sind wir mit dieser Philosophie erfolgreich unterwegs – als sichtbarer, verlässlicher Partner mit Liebe zum Detail.
Was darf Gartenpflege kosten – und worauf sollten Sie achten?
Gartenpflege ist keine Massenware. Achten Sie bei der Wahl eines Dienstleisters nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Verfügbarkeit, Flexibilität, Fachkenntnisse und regionale Erfahrung. Ein günstiges Angebot nützt wenig, wenn Termine nicht eingehalten oder Arbeiten unsauber ausgeführt werden.
Mit der Facil GmbH erhalten Sie nicht nur professionelle Unterstützung – sondern ein Team, das zuhört, mitdenkt und sich kümmert. Wir arbeiten ausschliesslich mit geschultem Personal, setzen auf umweltverträgliche Methoden und kommunizieren klar. So behalten Sie jederzeit den Überblick – und den schönsten Garten der Nachbarschaft.
Fazit: Gartenpflege in Nidwalden mit der Facil GmbH – natürlich, professionell, zuverlässig
Ob kleiner Stadtgarten oder weitläufige Landliegenschaft: Mit der Facil GmbH entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihre Grünfläche versteht und pflegt. Wir bringen Fachwissen, Erfahrung und Begeisterung mit – und sorgen dafür, dass Ihr Garten gesund, gepflegt und lebendig bleibt.
Sie möchten sich nicht mehr um Rasenmähen, Unkraut oder Schnittarbeiten kümmern? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen – und aus Ihrem Garten eine echte Wohlfühloase zu machen.