Solarreinigung für den Kanton Luzern – gründlich, effizient und auf Ihre Anlage abgestimmt

Solaranlagen sind längst mehr als ein ökologisches Statement. Sie sind eine Investition in die Zukunft – in Stromunabhängigkeit, Kostenersparnis und Nachhaltigkeit. Doch wie jede technische Einrichtung benötigen auch Photovoltaikanlagen regelmässige Pflege, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Die Facil GmbH bietet Ihnen eine professionelle, auf den Kanton Luzern abgestimmte Solarreinigung, die weit über oberflächliches Abspülen hinausgeht.

In einer Region wie Luzern mit ihrer Vielseitigkeit – von städtischer Bebauung bis zu ländlicher Landwirtschaft – sammeln sich verschiedenste Arten von Schmutz und Ablagerungen auf den Modulen. Staub, Pollen, Russ, Vogelkot und Blätter sind nur einige der Gründe, warum PV-Anlagen an Effizienz verlieren. Eine regelmässige und fachgerechte Reinigung sorgt dafür, dass Ihre Module genau das tun, wofür sie installiert wurden: saubere Energie liefern.

Warum lohnt sich die Solarreinigung für Liegenschaften im Kanton Luzern besonders?

Selbstreinigung durch Regenwasser? Das klingt zunächst plausibel – funktioniert aber nur eingeschränkt. Gerade bei flach montierten Modulen, in der Nähe von Landwirtschaft oder in urbanen Gebieten mit hoher Luftverschmutzung reicht der Regen nicht aus. Im Gegenteil: Mineralien aus Leitungswasser oder Regen können Schlieren hinterlassen und die Lichtaufnahme der Zellen dauerhaft reduzieren. Auch Algen oder Flechten, die sich auf Dauer festsetzen, führen zu Leistungseinbussen.

Die Facil GmbH bietet Eigentümer:innen im gesamten Kanton Luzern eine sorgfältige, umweltfreundliche und maschinell unterstützte Solarreinigung – von Hochdorf über Emmen bis nach Willisau oder Sursee. Dabei achten wir nicht nur auf die Technik, sondern auch auf Timing und individuelle Gegebenheiten vor Ort.

Solarreinigung

Wie oft sollte man eine Solaranlage reinigen lassen?

Diese Frage stellen sich viele Eigentümer:innen zu Recht. Die Antwort ist nicht pauschal, sondern hängt vom Standort Ihrer Anlage ab. Steht das Haus in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs? Gibt es viele Bäume in der Umgebung? Ist das Dach flach geneigt oder schwer zugänglich? All das sind Faktoren, die beeinflussen, wie häufig eine Reinigung erforderlich ist.

In der Regel empfehlen wir eine professionelle Solaranlagenreinigung alle ein bis zwei Jahre. Bei besonders starken Belastungen kann auch ein halbjährlicher Rhythmus sinnvoll sein. Auf Wunsch analysiert die Facil GmbH Ihre Anlage im Vorfeld und erstellt ein auf Sie abgestimmtes Pflegekonzept.

Welche Vorteile bietet Ihnen die Facil GmbH als Anbieter für Solarreinigung im Kanton Luzern?

Wir sind ein in der Zentralschweiz verwurzeltes Unternehmen mit fundierter Erfahrung in der Spezialreinigung. Unser Team kennt die baulichen Gegebenheiten und klimatischen Herausforderungen in Luzern und Umgebung. Ob Stadtvilla, Gewerbebau oder Landwirtschaftsbetrieb – wir wissen, worauf es ankommt.

Die Solarreinigung ist für uns kein Nebengeschäft, sondern ein professionell betriebener Leistungsbereich mit klarer Spezialisierung. Sie profitieren von:

  • Individueller Beratung
  • Transparenten Preisen
  • Modernem Equipment
  • Sicherheit durch Fachkräfte
  • Planbaren Terminen
  • Dokumentierter Qualität

Für wen eignet sich unsere Dienstleistung besonders?

Unsere Solarreinigung richtet sich an alle, die im Kanton Luzern auf Photovoltaik setzen – unabhängig davon, ob es sich um private Einfamilienhäuser, grössere Wohnüberbauungen oder Gewerbeliegenschaften handelt. Besonders interessant ist unser Angebot für:

  • Eigentümer:innen mit schwer zugänglichen Dächern
  • Betreiber:innen grosser Flachdachanlagen
  • Landwirte mit Anlagen in staubiger Umgebung
  • Verwaltungen, die mehrere Gebäude betreuen
  • Institutionen und Unternehmen mit hohem Strombedarf

Die Facil GmbH ist flexibel, zuverlässig und lokal einsatzbereit – auch kurzfristig, falls Ihre Module besonders stark verschmutzt sind oder ein akuter Leistungsabfall festgestellt wurde.

Kontakt

Feldstrasse 1

6362 Stansstad

E-Mail: info@facilluzern.ch

Telefon: +41 77 279 43 65

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 

07:30 - 18:00 Uhr

FAQ – Solarreinigung

Wie oft sollte eine Solaranlage gereinigt werden?

In der Regel reicht alle ein bis zwei Jahre. In landwirtschaftlicher Umgebung oder bei starkem Pollenflug ist ein häufigerer Rhythmus sinnvoll.

Was kostet die Solarreinigung durch die Facil GmbH?

Ab CHF 70.– pro Stunde plus CHF 5.– bis 15.– Maschineneinsatz – je nach Grösse und Verschmutzungsgrad. Sie erhalten vorab ein transparentes Angebot.

Wie viel mehr Ertrag bringt eine Reinigung?

Bis zu 20 % mehr Leistung sind möglich – besonders bei Anlagen, die lange nicht gereinigt wurden.

Reicht Regenwasser zur Reinigung?

Nein. Regen spült nur oberflächlich. Rückstände und Mineralien bleiben haften und verringern die Leistung.

Wie läuft die Reinigung ab?

Sicher, ohne Abschaltung. Mit rotierenden Bürsten, entmineralisiertem Wasser und auf Wunsch mit Sichtprüfung.

Wie lange dauert eine Reinigung?

Zwischen 1 und 4 Stunden – abhängig von Zugänglichkeit, Grösse und Verschmutzungsgrad.

Was passiert ohne regelmässige Reinigung?

Leistungsabfall, mögliche Hotspots und im schlimmsten Fall Garantieverlust bei Herstellern.

Kann ich die Anlage selbst reinigen?

Davon raten wir ab. Falsche Mittel oder Werkzeuge können Schäden verursachen. Zudem besteht Unfallgefahr.

Wann ist der beste Zeitpunkt zur Reinigung?

Im Frühling oder Spätsommer – ideal nach der Pollenzeit oder vor dem Winter. Wir beraten Sie individuell.

Warum ist die Facil GmbH der richtige Partner für Luzern?

Regionale Erfahrung, geschultes Personal, moderne Technik und transparente Kommunikation – für alle Solaranlagen im Kanton Luzern.

Ist Solarreinigung auch bei kleinen Anlagen sinnvoll?

Ja, denn auch kleine PV-Anlagen verlieren spürbar an Leistung durch Schmutz. Die Reinigung zahlt sich aus.

Was unterscheidet die Facil GmbH von anderen Anbietern?

Wir arbeiten mit Spezialtechnik, regelmässig geschultem Team und haben Erfahrung mit verschiedensten Dachtypen in der Zentralschweiz.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Einfach telefonisch oder via Kontaktformular auf www.facilluzern.ch – wir kommen kostenlos vorbei und beraten Sie persönlich.